
1929 | Geboren in Marktleuthen, Oberfranken |
1946–1949 | Studienarbeiten bei dem Maler Wilhelm Beindorf in Marktleuthen |
1949–1957 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei den Malern Hans Gött und Erich Glette |
Seit 1957 | Tätig als freischaffender Maler in München |
1967–1992 | Lehrtätigkeit an der Akademie der Bildenden Künste, München |
1977 | Wahl zum ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München |
1993 |
Kunstpreis der Landeshauptstadt München Friedrich-Baur-Preis für Bildende Kunst, verliehen durch die Bayerische Akademie der Schönen Künste und die Friedrich-Baur-Stiftung, Burgkunstadt |
2013 |
Kulturpreis Bayern für Malerei, vergeben vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der E.ON Bayern AG Rudi Tröger lebt und arbeitet in der Nähe von Markt Indersdorf bei München. |
1977 | Rudi Tröger: Bilder und Zeichnungen 1963–1976, Kunstraum München (Katalog) |
1983/84 | Rudi Tröger: Bilder – Zeichnungen, Galerie Tanit, München (Katalog Bildnisse 1982–1983) |
1985 | Rudi Tröger: Druckgraphik 1965–1968, Galerie Fred Jahn, München (Katalog mit Werkverzeichnis) |
1987 |
Rudi Tröger: Zeichnungen 1957–1985, Städtisches Museum Leverkusen, Schloss Morsbroich (Katalog) Rudi Tröger: Druckgraphik, Städtische Galerie im Cordonhaus, Cham |
1988 | Rudi Tröger: Bilder 1959–1987, Villa Stuck, München (Katalog) |
1989 | Rudi Tröger: Bayerische Akademie der Schönen Künste, München |
1990 | Rudi Tröger: Wasserfarben 1963–1967, Galerie Jahn und Fusban, München (Katalog) |
1993 |
Rudi Tröger: Badebilder, Galerie Fred Jahn, München (Katalog) Rudi Tröger, Figuren und Stilleben in der Landschaft: Bilder, Zeichnungen und Grafiken, Galerie Zell am See, Schloss Rosenberg, Zell am See, Österreich |
1994 |
Rudi Tröger: Bildnisse, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München Rudi Tröger: Bilder 1963–1993, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Galerie im Rathaus Rudi Tröger: Landschaftsbilder, Galerie Fred Jahn, München (Katalog Landschaftsbilder) Rudi Tröger: Druckgraphik 1964–68, Neue Galerie Dachau Rudi Tröger: Gemälde, Tiroler Kunstpavillon Innsbruck, und Rudi Tröger: Zeichnungen, Galerie im Stadtturm, Innsbruck |
1995 | Rudi Tröger und Katharina von Werz, Staatliche Akademie und Museum für angewandte Kunst, St. Petersburg (Katalog) |
1996 | Rudi Tröger: A Personal History in Portraits 1963–1993, Nolan/Eckman Gallery, New York (Katalog Bildnisse 1963–1993) |
1997 | Rudi Tröger: Bildnisse und Figuren 1963–1993, Galerie Fred Jahn, München |
1999 |
Rudi Tröger: Arbeiten auf Papier, Staatliche Graphische Sammlung München (Katalog) Rudi Tröger: Arbeiten auf Papier, Galerie Zell am See, Schloss Rosenberg, Zell am See, Österreich Rudi Tröger: Wasserfarben 1995–1997, Galerie Fred Jahn, München (Katalog) |
2000 | Rudi Tröger: Radierungen und Lithographien, Galerie Fred Jahn Studio, München |
2002 | Rudi Tröger: Stilleben 1963–2002, Galerie Fred Jahn, München (Katalog) |
2004 | Rudi Tröger: Pastelle, Galerie Fred Jahn, München (Katalog) |
2006 |
Rudi Tröger: Gartenbilder, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus und Bayerische Akademie der Schönen Künste, München (Katalog) Rudi Tröger: Bilder und Gouachen, Völcker & Freunde, Berlin |
2007 | Rudi Tröger: Bilder und Arbeiten auf Papier, Galerie Josephski-Neukum, Issing am Ammersee |
2008/09 | Rudi Tröger: Zeichnen und Malen, Galerie Rolf Ohse, Bremen |
2009 | Heinz Butz und Rudi Tröger, Galerie Lelong, Zürich, Gastausstellung der Galerie Fred Jahn, München (Katalog) |
2010 |
Rudi Tröger: Bilder und Arbeiten auf Papier 1958–2008, Schönewald Fine Arts, Düsseldorf (Katalog) Rudi Tröger, Galerie Maier, Innsbruck |
2010/11 | Maler der Akademie, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München |
2012 | Rudi Tröger: Bildnisse 1960–2000, Galerie Fred Jahn, München |
2013 | Rudi Tröger: Werke 1960–2012, eine Ausstellung der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG im Schloss Dachau (Katalog) |
2014 | Rudi Tröger: Blumenbilder, Galerie Fred Jahn, München |